Diese Stelle teilen
Automationsingenieur
1968 als Handelsunternehmen für skandinavische Laborausrüstungen gegründet, ist SKAN mittlerweile Weltmarktführer im Fachbereich Isolatorenbau für aseptische Anwendungen. Eine unserer Kernkompetenzen liegt in der Fabrikation von Prozessisolatoren für die pharmazeutisch-aseptische Herstellung. Selbst komplexeste Kundenanforderungen können erfüllt werden, dank der Experten, die in unseren hauseigenen Laboren an innovativen Lösungen rund um die Isolatortechnologie forschen.
Aufgaben
- Führen des Automationsteils unserer Projekte von der Vertragsüberprüfung bis zur Übergabe an den Kunden
- Planen und Erstellung von Software für SPS-Steuerungen, Bedienoberflächen und deren Dokumentation
- Erstellen von Testprogrammen & -plänen für Steuerungen
- Durchführung und Dokumentation von Programmtests im Rahmen einer Norm- & GMP- gerechten Steuerungsqualifizierung
- Koordination und Mitarbeit bei Inbetriebnahmen im Haus und beim Kunden
- Unterstützung unseres Kundendienstes
Hardskills
- Ingenieur FH, HF mit Fachrichtung Elektrotechnik oder Automation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Anlagebau vorzugsweise mit pharmazeutischem Hintergrund
- Fundierte Erfahrung im Steuerungsbau
- Sehr gute Anwenderkenntnisse von Siemens (Step 7/TIA) und/oder Allen Bradley Steuerungen
- Anwenderkenntnisse eines der Visualisierungs-systeme: WinCC/WinCC flexible, Zenon, FactoryTalk View SE/ME
- Sicheren Umgang mit MS-Office und EDV-Systemen
- Deutsch und gute Englischkenntnisse
Softskills
- Koordinationsvermögen, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zur weltweiten Reisetätigkeit (ca. 20%)
- Unternehmerisches Denken
- Kompetenter Auftritt gegenüber den Kunden
Wir bieten
- Eine offene und kollegiale Unternehmenskultur
- Freiraum für Ideen
- Teilnahme an Sport und Freizeitangeboten
- Förderung durch Weiterbildung, insbesondere an unserer SKAN Academy
- Intensive und joborientierte Einarbeitung
- Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
- Offene Kommunikationspolitik
- 5 Wochen Ferien und Möglichkeit auf weitere Ferientage
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Maryline Eby.